Die Oase Rümlang
Über uns
Altersheim, Pflegeheim oder Alterswohnungen in Zürich? Die Oase Rümlang ist mehr: Sie ist ein Zuhause und stellt den älteren Menschen ins Zentrum Ihrer Arbeit. Die Oase Rümlang bietet verschiedenste Wohnkonzepte im Bereich Wohnen im Alter, betreutes Wohnen, Pflege von betreuungsbedürftigen Personen sowie in der Langzeit- und Palliativ-Pflege. Menschen im Alter finden bei uns massgeschneiderte Wohnangebote. So kann jede/r Bewohner/in unabhängig von ihrem oder seinem gesundheitlichen Zustand selbstbestimmt leben. Von kerngesund bis hin zu Personen mit Demenz, Alzheimer oder anderen Krankheitsbildern: Bei uns erleben Sie höchstmögliche Selbstbestimmung.
Das moderne Seniorenzentrum Oase Rümlang liegt mitten im schmucken Dorf und bietet moderne 1½- bis 4½-Zimmer-Wohnungen und eine integrierte Pflegewohngruppe sowie eine gemeinsame Infrastruktur für gesellige Treffen und verschiedenste Aktivitäten.
Unser Konzept
Die Oase Rümlang ist aus einem Gedanken entstanden: Menschen sollen ein unabhängiges Leben im Alter nach eigenen Vorstellungen gestalten und geniessen dürfen. Im Seniorenzentrum Oase Rümlang verbinden sich die Annehmlichkeiten einer modernen, hellen Wohnung mit der Möglichkeit der Betreuung und Pflege bis ans Lebensende. Als Seniorin und Senior stehen Sie mit Ihren persönlichen Bedürfnissen und Erwartungen im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit.
Dank der hauseigenen Pflegeabteilung müssen Sie die Oase weder aus gesundheitlichen Gründen noch infolge Pflegebedürftigkeit verlassen – bei uns geniessen Sie ein lebenslanges Wohn- und Betreuungsrecht.
Die Konzeption der Oase Rümlang fördert das soziale Leben und einen abwechslungsreichen Alltag. Das hauseigene Restaurant bietet täglich Mittagsmenüs an. Dieser Raum ist ein Ort für anregende Begegnungen und unterhaltsame Gespräche. Regelmässig werden Anlässe und Aktivitäten organisiert.
Haustiere sind in der Oase Rümlang willkommen. Das Halten von Tieren ist vor dem Einzug mit der Direktion abzusprechen.
Des Weiteren finden Sie in der Oase Rümlang einen Fitnessraum, einen Coiffeursalon und eine Podologin.
Unser Team
Wir sind für Sie da.

Jacqueline Krebs
Leitung Oase Rümlang
Meine berufliche Laufbahn bewegt sich seit meinem 15. Lebensjahr in verschiedenen Alterszentren.
Die berufliche Laufbahn von Jacqueline Krebs bewegt sich seit ihrem 15. Lebensjahr in verschiedenen Alterszentren.
Dabei war ihr sofort klar, dass sie sich in diesem Bereich wie zu Hause fühlt. Zuerst absolvierte sie ihre kaufmännische Grundausbildung im Sekretariat eines Alters- und Pflegeheimes. Dort konnte sie den wunderbaren Beruf der Aktivierungsfachfrau kennen lernen und begann kurz nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Erstausbildung das Studium zur Aktivierungsfachfrau HF. Dieses schloss sie im September 2014 ebenso erfolgreich ab. Danach konnte sie sich während fünf Jahren als Leitung Aktivierung in einem Alterszentrum am oberen Zürichsee entfalten und besuchte während dieser Zeit diverse Weiterbildungen im Bereich Alter. Im Oktober 2019 übernahm Jacqueline Krebs die Leitung Administration in der Oase Rümlang und agierte bereits als stellvertretende Direktorin. Seit März 2021 leitet sie nun Oase Rümlang. Parallel dazu hat Jacqueline Krebs erfolgreich den MAS in Health Service Management abgeschlossen und betreut mittlerweile zusätzlich noch das Projektportfolio der Oase Gruppe.

Nihan Kaya
Verantwortung Administration und Empfang
Den Menschen ein Gefühl von „Zuhause“ vermitteln zu dürfen bereitet mir grosse Freude.
Ich habe meine Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau EFZ im Uhren und Schmuck Segment erfolgreich abgeschlossen. Anschliessend habe ich als Quereinsteigerin in die Personalberatung im Medizinischen Bereich Fuss gefasst.
Immer mehr habe ich gemerkt, wie mich der Kontakt zu älteren Menschen interessiert, somit fand ich den Weg zur Oase in Rümlang.
Das Wohlergehen unserer Senioren ist meine oberste Priorität, denn es gibt nichts schöneres als die Dankbarkeit von Bewohnern und Senioren zu spüren und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
In meiner Freizeit bin ich oft in der Küche und verbringe Zeit mit backen von leckeren Spezialitäten.
Ich lese sehr gerne Bücher und plane spontane Tagesausflüge mit meinem Mann.

Donika Bezhi
Co-Leitung Pflege und Betreuung/Stv. Leitung Oase Rümlang
Im Jahr 2009 erhielt ich die Möglichkeit mich im Alter von 16 Jahren in die pflegerische & betreuerische Karriere zu begeben, mir war schon früh klar, dass dies die richtige Entscheidung meiner Berufswahl ist.
Die Pflege & Betreuung der Menschen sowie Ihnen ein bestmögliches Wohlergehen zu bieten, standen für mich immer im Mittelpunkt. Die Zusammenarbeit mit Menschen und die Wertschätzung war für mich immer eine Bereicherung im Arbeitsalltag. Das Leitbild von einem selbstbestimmten Leben welches wir als Oase Service vertreten ist für mich ein wichtiger Bestandteil im Gesundheitswesen.
In dieser Zwischenzeit konnte ich als Dipl. Pflegefachfrau HF mit diversen Einblicken in verschiedenen Unternehmen wie akut- und Langzeitpflege viele Erfahrungen sammeln. Heute bin ich sehr dankbar ein Teil der Oase zu sein und freue mich auf die Zukunft und das Wachstum in unserem Unternehmen.
In meiner Freizeit genieße ich mit meiner Familie die Gemeinsamkeiten und die Natur. Wir reisen gerne und lieben es gut zu essen.

Larissa Aerne
Co-Leitung Pflege und Betreuung
Bevor ich in die Langzeitpflege gewechselt bin, habe ich meine Ausbildung als Pflegefachfrau HF im Unispital Zürich abgeschlossen.
Nach einigen Jahren im Akutbereich, schätze ich in der Langzeitpflege die persönlichen Beziehungen zu den Bewohnern und Senioren. Sie kennenzulernen und mich auf sie einzulassen ist für mich ganz wichtig, um ihnen eine individuelle und ganzheitliche Pflege bieten zu können. Dazu gehört für mich auch der Einbezug ihrer Bezugspersonen und ein regelmässiger Austausch mit ihren Angehörigen.
An der Oase gefällt mir das Familiäre mit den Bewohnern und Senioren, wie auch mit den Mitarbeitern. Das Arbeiten im und mit meinem Team ist für mich von zentraler Bedeutung, um gemeinsam eine gute Pflegequalität zu erreichen.
Die letzten Jahre habe ich in Lombok, Indonesien mit meinem Ehemann und meiner Tochter gelebt. Dort haben wir bis 2020 eine kleine Bungalow-Anlage betrieben und für das Wohl unserer Gäste aus der ganzen Welt gesorgt.
In der Freizeit geniesse ich es Zeit mit meiner Familie zu verbringen.

Saladina Boullon
Leitung Hauswirtschaft
«Auf das Zwischenmenschliche kommt es an und das kann man nicht kaufen»
Meine berufliche Laufbahn in der Schweiz begann mit der Ausbildung als Pflegeassistentin im Spital Limmattal. Danach habe ich 3 Jahre in einem Pflegezentrum gearbeitet und mein Wissen in meiner Tätigkeit stetig verbessert.
Nachdem wir die Familienplanung gestartet haben, wurde ich Mutter von zwei wunderbaren Söhnen und Zwillingen. Als 6 Köpfige Familie sind wir für 9 Jahre nach Italien gezogen und haben dort die Familienzeit genossen.
Da in Italien die Arbeits- und Weiterbildungsmöglichkeiten eingeschränkt sind, haben wir uns 2015 entschieden, wieder in die Schweiz zurückzukehren.
Anschliessend habe ich eine neue Herausforderung als Fachkraft Hauswirtschaft angenommen und 4 Jahre den Beruf fleissig ausgeübt.
Seit 2019 habe ich den Weg in die Oase in Rümlang gefunden und arbeite hier als Mitarbeiterin Hauswirtschaft. Im März 2021 durfte ich die Stelle als
Stv. Hauswirtschaft antreten und konnte in kurzer Zeit – im Juli 2021, die Leitung Hauswirtschaft übernehmen.
Ich bin stets motiviert und bestrebt, für Sauberkeit und Ordnung in unserer Oase zu sorgen.
Der Wunsch unserer Seniorinnen, Senioren und Bewohner ist für mich die oberste Priorität.

Reuven Bergman
Leitung Gastronomie
Ich bin Reuven Bergman und freue mich, seit Dezember 2024 Teil des Teams der Oase Rümlang als Leitung Gastronomie zu sein.
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Gastronomie und Hotellerie, sowohl in leitenden Positionen als auch als Küchenchef, durfte ich in verschiedenen Ländern wie der Schweiz, Südafrika, den USA, Frankreich, Italien und Israel arbeiten. Diese internationalen Erfahrungen haben meinen kulinarischen Horizont geprägt und meine Leidenschaft für kreative, frische und nachhaltige Küche gestärkt.
Mein Fokus liegt darauf, Gäste mit erstklassigen kulinarischen Erlebnissen zu begeistern und gleichzeitig effiziente Abläufe sowie ein motivierendes Arbeitsumfeld für mein Team zu schaffen. Besonders wichtig sind mir Qualität, Teamwork und die Freude am gemeinsamen Erfolg.
Neben meiner beruflichen Leidenschaft bin ich ein begeisterter Sportler und Naturfreund. Ich liebe es, in meiner Freizeit zu surfen, Snowboard zu fahren, Rugby zu spielen und mich fit zu halten. Die Verbindung zur Natur und das Erkunden neuer Orte und Kulturen durch Reisen geben mir immer wieder neue Energie und Inspiration – sowohl persönlich als auch beruflich.
Ich freue mich darauf, meine Erfahrung und Leidenschaft in der Oase Rümlang einzubringen und gemeinsam mit meinem Team eine Gastronomie zu gestalten, die Qualität, Kreativität und Genuss auf höchstem Niveau vereint.

Piet Jansen
Verantwortung Betriebsunterhalt
Nach meiner Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt war ich ein paar Jahre bei der Post Immobilien tätig. Bevor ich die Stelle als Leiter Technischer Dienst in der Oase Rümlang antrat, zog es mich in die grosse weite Welt – auf einer 7-monatigen Reise lernte ich verschiedene Kulturen und Menschen kennen.
Aufgewachsen in einer grossen Familie, ist mir das Zwischenmenschliche, auch im Job, sehr wichtig. In der Oase geniesse ich den warmherzigen Kontakt mit unseren Seniorinnen und Senioren. Die abwechslungsreiche Tätigkeit macht mir viel Freude, kein Tag ist wie der andere. An meinen freien Tagen geniesse ich die Spaziergänge in der Natur mit meinem jungen Labrador.